01.04.2022
Die Zeckensaison hat begonnen
Jetzt lauern sie wieder in den Wiesen, an Wald- und Wegrändern, im Gestrüpp und Unterholz:
WeiterlesenJetzt lauern sie wieder in den Wiesen, an Wald- und Wegrändern, im Gestrüpp und Unterholz:
WeiterlesenInformieren Sie sich aus erster Hand über die verschiedenen Aktivitäten innerhalb der Branchenlösung AS SUD. Erweitern Sie Ihr Netzwerk und treffen Sie sich mit...
WeiterlesenDie Hasenpest ist eine bakterielle Zoonose (Krankheit von Tieren) durch Francisella tularensis. Die Krankheit ist bei kleinen Säugetieren wie Mäusen und Hasen ...
WeiterlesenIm Strassenunterhalt gibt es viele verschiedene Tätigkeiten bei denen Arbeiten, im Wasser oder am Ufer/ Böschungsrand, ausgeführt werden. Neben den Gefahren dur...
WeiterlesenBauAV 832.311.141 Die wichtigsten Änderungen in Bezug auf allgemeine Bauarbeiten und das Arbeiten in Gräben, Schächten und Baugruben finden Sie im internen Ber...
WeiterlesenMeteoSchweiz warnt die Bevölkerung vor bevorstehenden Hitzeperioden, denn die Hitze ist eine nicht zu unterschätzende Naturgefahr. Ab dem 1. Juni 2021 führt Met...
WeiterlesenDer Jahresbericht der Koordinationsgruppe und die Unfallstatistiken 2020 stehen im internen Bereich nun zum Download zur Verfügung. Wechseln Sie in den intern...
WeiterlesenIm Rahmen der Schwerpunktaktion 2020 'Absturzgefahr' wurde eine Risikoanalyse zum Thema 'montieren und demontieren von Leitplanken und Zäunen an Absturzkanten' ...
WeiterlesenDas Erfassen der Berufsunfälle wird vereinfacht! Im neuen Internetportal können die Berufsunfälle schnell und einfach erfasst werden. Lesen Sie mehr dazu und w...
WeiterlesenNeue VSS Norm für die Signalisation von Baustellen auf Haupt- und Nebenstrassen.
Weiterlesen